meiningen.ecarsharing
Fragen und Antworten

Wichtige Fragen und Antworten zum e Carsharing

Gern stehen wir Ihnen für Fragen rund um unser neues eCarsharing Angebot persönlich zur Verfügung. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie aufgelistet.

Für wen lohnt sich Carsharing?

Wenn Sie Ihren Alltag zu Fuß, mit Bus, Bahn oder Fahrrad bewältigen und nur gelegentlich ein Auto benötigen, ergänzt Carsharing Ihre Mobilität.

Wichtig: Sie erhalten nur eine Rechnung, wenn Sie unser Carsharing-Angebot genutzt haben. Es fallen keine monatlichen Gebühren an.

Wie kann ich mich für das Carsharing der Stadtwerke Meiningen anmelden?

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, wir melden uns umgehend persönlich bei Ihnen.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein Problem mit der Buchung bzw. dem Fahrzeug habe?

Unsere Servicezentrale ist 7 Tage 24 Stunden rund um die Uhr unter 03693 – 484 200 erreichbar.

Kann ich das Fahrzeug früher zurückgeben? 

Ja, es wird stundenweise abgerechnet. Ab der ersten Minute ist die gebuchte Stunde voll zu bezahlen.

Wo kann ich außerhalb von Meiningen laden?

Die Ladekarte, die dem Fahrzeug beiliegt, funktioniert an allen Ladesäulen des Verbundes ladenetz.de. Über das Navigationssystem können Sie die nächstgelegen Ladesäulen finden. Die Abrechnung hierfür geht direkt an uns. Ihnen berechnen wir vereinbarungsgemäß nur die gefahrenen Kilometer.

Meine Fahrt dauert länger als gedacht (bspw. wegen Stau), was muss ich tun?

Kontaktieren Sie uns umgehend telefonisch. Beachten Sie, dass Telefonieren nur bei ausgeschaltetem Motor erlaubt ist!

Wir prüfen, ob eine weitere Buchung vorliegt und informieren sofern erforderlich den Nachnutzer.

Wie spontan kann ich sein?

Sie müssen kurzfristig mobil sein? Nutzen Sie die Fleetster App, vielleicht haben sie ja Glück und können den Smart sofort buchen.

Wer darf das Fahrzeug nutzen?

Alle registrierten Nutzer ab 18 Jahren, die einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen, dürfen das Fahrzeug nutzen.

Ich habe einen Unfall verursacht, was muss ich tun?

Tauschen Sie mit dem Unfallgegner die Kontaktdaten aus. Der Unfallbogen, der sich im Fahrzeug befindet, ist ausfüllen und zu unterschreiben. Bitte informieren Sie uns umgehend. Zudem sollten Sie, mit Ausnahme von Bagatellschäden, auch die Polizei verständigen.

Bitte beachten Sie die Selbstbeteiligung in Höhe von 250,00 Euro.

Kann ich den Smart auch wo anders, beispielsweise an einer anderen E-Ladesäule der Stadtwerke Meiningen, zurückgeben?

Leider ist das nicht möglich, weil der Nutzer nach Ihren das Fahrzeug an seinem festen Standort in der Tiefgarage Töpfemarkt geladen vorfinden muss.

Gibt es eine Mindest- oder maximale Nutzungsdauer?

Die Mindestnutzungsdauer beträgt 1 Stunde, dies entspricht der minimalen Abrechnungseinheit. Die maximale Nutzungsdauer ist nicht beschränkt.

Ich habe kein Smartphone, kann ich auch telefonisch das eCarsharing nutzen?

Leider nein, um unser eCarsharing-Angebot zu nutzen, benötigen Sie die App von fleetster. Die Fahrt können Sie nur mit Hilfe der App auf Ihrem Smartphone antreten und beenden.

Wer kümmert sich um das Auto?

Wir kümmern uns um sämtliche Wartungsarbeiten (TÜV, Reifenwechsel, Reinigung, usw.).

Wie bezahle ich meine Fahrten?

Sie erhalten von uns einmal monatlich bei erfolgter Fahrzeugnutzung eine Rechnung. Den Betrag buchen wir von Ihrem Konto ab, sofern Sie uns per SEPA-Mandat dazu ermächtigt haben.

Was passiert, wenn ich geblitzt wurde oder ein Knöllchen kassiert habe?

Wir, die Stadtwerke Meiningen als Halter des Fahrzeugs, leiten die Unterlagen an Sie als Fahrzeugführer weiter. Den Betrag müssen Sie selbst an die zuständige Behörde überweisen.

Hat der Vertrag eine Laufzeit?

Nein, der Vertrag läuft unbegrenzt. Sie steht es unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

persönlicher Kundenservice

+49 3693 484-300

Onlineservice
z.B. Zählerstandsmeldung, An-, Ab- oder Ummeldung

24-Stunden-Störungsnummer
+49 3693 484-200