Der Abschnitt des Spitalwegs zwischen der Werrastraße und der Bechsteinstraße ist aufgrund von Bauarbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt. Auch die Bechsteinstraße bis zur Einmündung Schöne Aussicht wird später betroffen sein.
Im Auftrag der Stadtwerke Meiningen führt die Firma STRABAG den Netzausbau weiter voran. Diese Maßnahmen stellen im Wesentlichen eine Fortsetzung des bereits begonnenen Netzausbaus im Steinweg dar und sind von zentraler Bedeutung für die zukunftssichere Versorgung der Stadt Meiningen.
Modernisierung für eine nachhaltige Zukunft
Der Ausbau umfasst alle Sparten des lokalen Versorgers. So wird eine neue Trinkwasserleitung in der Dimension da 63 im Spitalweg und da 110 in der Bechsteinstraße. Im Spitalweg wird eine neue Gasleitung mit einem Nenndurchmesser von 110 mm und ein neuer Abwasserkanal mit einem Durchmesser von 400 mm verlegt. Diese Maßnahmen orientieren sich an den Anforderungen sowohl der gegenwärtigen als auch der künftigen Wohnbebauung.
Mit der Erneuerung der Mittel- und Niederspannungsleitungen wird sichergestellt, dass das Stromnetz den wachsenden Anforderungen gerecht wird, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Bedeutung der Elektromobilität und der Wärmewende. An die neue Haupttrasse der Fernwärmeleitung werden voraussichtlich fünf Gebäude mitangeschlossen.
Zukunftsfähige Infrastruktur für Meiningen
„Mit diesem Netzausbau investieren wir in eine zukunftsfähige städtische Infrastruktur und sichern die zuverlässige Versorgung unserer Bürger mit Strom, Trinkwasser und Wärme sowie die Abwasserentsorgung“, erklärt Thomas Zingel, Technischer Leiter der Stadtwerke Meiningen. „Durch derartige Maßnahmen schaffen wir eine Grundlage für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und stellen sicher, dass sie für zukünftige Herausforderungen gerüstet ist.“
Verkehrseinschränkungen bis Ende Juni
Die Bauarbeiten und damit verbundenen Verkehrseinschränkungen werden voraussichtlich bis Ende Juni anhalten. Die Stadtwerke Meiningen und die Firma STRABAG setzen alles daran, die Bauarbeiten so schnell und reibungslos wie möglich durchzuführen. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen gebeten.