Blick hinter die Kulissen
Ein Schwimmbad ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es ist eine hochkomplexe technische Anlage. Im Keller des Freizeitzentrums schlägt das Herz der gesamten Bädertechnik, verborgen hinter einem Labyrinth aus Rohren, Pumpen und hochentwickelten Anlagen. Am 22. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, einen exklusiven Blick in diesen sonst verschlossenen Bereich zu werfen.
Der Welttag des Wassers, der alljährlich am 22. März von der UN ausgerufen wird, steht weltweit im Zeichen des wertvollen Gutes Wasser und soll das Bewusstsein für den sorgsamen Umgang mit dieser Ressource stärken. In diesem Rahmen bieten die Stadtwerke Meiningen die Teilnahme an den Technikführungen an. Die Experten des Bäderteams führen durch die technischen Anlagen der Schwimmhalle und geben Einblicke in deren Funktionsweise, die Wasseraufbereitung und vieles mehr. Fragen wie: „Wie kommt das Wasser in die Becken? Wer sorgt dafür, dass das Wasser immer sauber und hygienisch bleibt?“ und viele weitere werden bei den Führungen beantwortet.
Die Stadtwerke Meiningen laden zu zwei Technikführungen um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr ein. Treffpunkt ist jeweils das Foyer des Hallenbades, circa fünf Minuten vor Beginn der Führung. Da die Teilnehmerzahl auf 15 Personen pro Führung beschränkt ist, wird um vorherige Anmeldung an der Kasse des Schwimmbades oder telefonisch unter 03693 484-400 gebeten. Sollten noch Plätze verfügbar sein, können Interessierte auch kurzfristig noch teilnehmen. Die Führungen sind kostenlos und dauern etwa eine Stunde.
Ermäßigter Hallenbad-Eintritt für alle Erwachsenen am 22. März 2025
Anlässlich des Welttag des Wassers am 22. März 2025 bieten die Stadtwerke Meiningen außerdem allen Wasserbegeisterten ein besonderes Angebot: Alle erwachsenen Gäste können an diesem Tag, das Hallenbad zum ermäßigten Eintrittspreis besuchen. Alle Kinder erhalten am 22. März 2025 einen Stadtwerke-Wasserball geschenkt.