news.meiningen

Weitere Maßnahmen der Stadtwerke Meiningen

Kundenzentrum und technischer Bereich ab 23. MÀrz gÀnzlich geschlossen. Auch WBG schrÀnkt direkte Kontakte deutlich ein.

Vermeidung direkter Kontakte als zentrale Vorsorgemaßnahme, Kundenzentrum und Technikbereich ab 23. MĂ€rz gĂ€nzlich geschlossen

Die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter, Kunden, und GĂ€ste haben angesichts des sich weiter ausbreitenden Coronavirus COVID-19 fĂŒr die Stadtwerke Meiningen absolute PrioritĂ€t. Direkte physische Kontakte werden zum Schutz aller soweit wie möglich reduziert.

Die Stadtwerke schließen vorsorglich ab kommenden Montag (23. MĂ€rz) das Kundenzentrum und den technischen Bereich in der Utendorfer Straße 122 fĂŒr den Publikumsverkehr. Die Schließung gilt vorerst bis einschließlich 10. April. Kunden, die einen VorkassezĂ€hler besitzen, sind zwingend angehalten den dazugehörigen SchlĂŒssel noch in den nĂ€chsten Tagen am Kassenautomat in der Stadtwerke Zentrale aufzuladen.

Telefonisch, postalisch und per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-meiningen.de sind die Mitarbeiter zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Die 24-Stunden-Störungsnummer 03693 484-200 ist jederzeit erreichbar.

Der technische Bereich der Stadtwerke verschiebt nicht zwingend erforderliche Maßnahmen. „Der Schutz unser BeschĂ€ftigten und die Minimierung des Ansteckungsrisikos haben Vorrang, um weiterhin die Versorgung mit Energie, WĂ€rme und Wasser sicher und zuverlĂ€ssig zu gewĂ€hrleisten“, erklĂ€rt Rolf Hagelstange als GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Stadtwerke Meiningen die derzeitige Situation.  

Versorgungssicherheit fĂŒr Meiningen hat Vorrang

„Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung fĂŒr die Daseinsvorsoge bewusst und setzen daher umfassende Schutzmaßnahmen um“, so Rolf Hagelstange weiter. Die Stadtwerke Meiningen bewerten die Situation in tĂ€glichen Lagebesprechungen neu und bereiten diverse Szenarien entsprechend vor. Das Unternehmen steht außerdem im engen Austausch mit den Behörden.

VerstĂ€rkt und wiederholt wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die gĂ€ngigen Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen hingewiesen. ZusammenkĂŒnfte wie Besprechungen werden auf deren Notwendigkeit geprĂŒft und bevorzugt telefonisch durchgefĂŒhrt. Dienstreisen und Maßnahmen, die nicht der Versorgungssicherheit dienen, werden abgesagt bzw. verschoben.

Freizeitzentrum Rohrer Stirn bis einschließlich 19. April geschlossen

Das Freizeitzentrum Rohrer Stirn ist bereits seit spĂ€teren Freitagmittag (13. MĂ€rz) geschlossen. In Folge dessen entfallen natĂŒrlich auch die FĂŒhrungen durch den Technikbereich, welche anlĂ€sslich des Weltwassertages am 22. MĂ€rz geplant waren. Aufgrund der AllgemeinverfĂŒgung des ThĂŒringer Verwaltungsamtes vom 16. MĂ€rz wird das Freizeitzentrum bis einschließlich 19. April geschlossen sein. Der Campingplatz wird frĂŒhestens am 20. April in die Saison starten.

WBG Meiningen verzichtet ebenfalls auf vermeidbare, direkte Kontakte

Auch die Wohnungsbaugenossenschaft Meiningen verzichtet fortan auf vermeidbare Kontakte zu Mietern und Interessenten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen fĂŒr Anliegen bis auf weiteres nur noch telefonisch, postalisch und per E-Mail zur VerfĂŒgung. Das Servicecenter in der Jerusalemer Straße ist ab sofort fĂŒr den persönlichen Kontakt geschlossen. „Havarien in den Wohnungen von Mietern werden weiterhin behoben, weniger akute Reparaturmaßnahmen mĂŒssen wir leider verschieben“, informiert Volker Albrecht, Prokurist der WBG Meiningen.

 

persönlicher Kundenservice

+49 3693 484-300

Onlineservice
z.B. ZĂ€hlerstandsmeldung, An-, Ab- oder Ummeldung

24-Stunden-Störungsnummer
+49 3693 484-200