news.meiningen

Abhilfe für Anwohner des Spitalwegs in Sicht

Eine Zwischenlösung konnte nun gefunden werden. Hierzu beruft Andreas Papst am 15. Mai um 16:30 Uhr eine Anwohnerversammlung ein.

Zwischenlösung zur Entlastung während Bauarbeiten gefunden 

Die Bauarbeiten im Spitalweg sorgen derzeit für Einschränkungen im Alltag der Anwohner. Aufgrund des grundhaften Ausbaus durch die Stadtwerke Meiningen ist die Zufahrt zu den Grundstücken aktuell nicht möglich. Besonders betroffen sind Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die angespannte Parkplatzsituation, die wenigen Ausweichflächen befinden sich in einiger Entfernung: dies stellt für viele eine tägliche Herausforderung dar. Die Bauarbeiten sollen noch bis Ende Mai andauern.

Eine erfreuliche Zwischenlösung konnte nun bei einem Vor-Ort-Termin am Montag gefunden werden: Die Meininger Stadträte Meike Radlmair und Andreas Papst trafen sich mit Lars Weber, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Meiningen, um gemeinsam eine kurzfristige Entlastung zu erarbeiten.

Andreas Papst, Eigentümer eines nahezu unbebauten Grundstücks im Spitalweg, erklärte sich bereit, für mobilitätseingeschränkte bzw. ältere Anwohner kostenfrei über den Steinweg eine Zufahrt zum Spitalweg zu ermöglichen. Für Rettungskräfte und Feuerwehr ist die Zufahrt zum Spitalweg ebenfalls gestattet. Zudem beabsichtigt er eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen für mobilitätseingeschränkte Personen ebenfalls gratis zur Verfügung zu stellen. 

Anwohnerversammlung am Donnerstag um 16:30 Uhr 

Alle Anwohner, die diese Zufahrtsmöglichkeit in Anspruch nehmen möchten, werden gebeten, sich am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 16:30 Uhr auf dem Grundstück im Kreuzungsbereich von Bechsteinstraße und Spitalweg einzufinden. Andreas Papst wird nach seinem Ermessen die entsprechende Zufahrtsberechtigung und die Parkerlaubnis ausstellen. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam eine pragmatische Lösung finden konnten, um die Situation der Anwohner kurzfristig zu verbessern. Für die unentgeltliche Bereitstellung des Grundstücks bedanken wir uns ausdrücklich bei ihm“, so Lars Weber, Geschäftsführer der Stadtwerke Meiningen.

Die Stadtwerke Meiningen bitten weiterhin um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und arbeiten mit Hochdruck an einer zügigen Fertigstellung der Baumaßnahmen. Die Mitarbeiter der STRABAG sind täglich von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Einsatz, um die Arbeiten planmäßig und möglichst zügig abzuschließen.

persönlicher Kundenservice

+49 3693 484-300

Onlineservice
z.B. Zählerstandsmeldung, An-, Ab- oder Ummeldung

24-Stunden-Störungsnummer
+49 3693 484-200